Das Schlenkerla schreibt darüber:
"Es ist ein unfiltriertes Rauchbier, das gemäß dem Bayerischen Reinheitsgebot von 1516 gebraut wird. Die untergärige Hefe verleiht dem rötlich hellbraunen Fastenbier eine leichte natürliche Trübung. Sein Raucharoma ist schon im Geruch erkennbar und wird begleitet von einer edlen Hopfennote. Im Antrunk entfaltet das vollmundige, süffige Fastenbier ein starkes Malzaroma, das durch den Rauchgeschmack und die dezente Bittere im Nachtrunk abgerundet wird. Durch die nahrhafte Hefe ist im Aecht Schlenkerla Fastenbier die "Brotzeit schon mit drin".Genießen Sie das Aecht Schlenkerla Fastenbier (5,5% vol. alc.) ab Aschermittwoch, 10. Februar 2016, im Café Abseits aus der Flasche.
Anders als das Aecht Schlenkerla Rauchbier, wird das Aecht Schlenkerla Fastenbier aus einer Mischung von hellem (d.h. nichtrauchigem) Malz und Schlenkerla Rauchmalz hergestellt. Im Sudhaus wird es in alten Kupferkesseln im klassischen Zweimaischverfahren eingebraut. Der dabei zugegebene edle Hopfen aus Spalt bei Nürnberg und der Hallertau sorgt für die dezente Bittere. Nach der einwöchigen Hauptgärung folgt eine zweimonatige Lagerung und Reifung in den alten Felsenkellern unter dem Stephansberg."