- ab dem 4. Oktober 2010: Dunkler Bock der Brauerei Fischer, Greuth.
- ab dem 8. Oktober 2010: Schlenkerla Rauchbier Urbock aus der Brauerei Schlenkerla in Bamberg.
- ab dem 22. Oktober 2010: Rossdorfer Bock aus der Brauerei Sauer in Rossdorf.
- ab dem 6. November 2010: Hummel Leonhardi-Bock hell aus der Brauerei Hummel in Merkendorf.
- ab dem 17. November 2010: Huppendorfer Kathreinbock aus der Brauerei Grasser in Huppendorf.
- ab dem 5. Dezember 2010: Griess Bock aus der Brauerei Griess in Geisfeld.
- ab dem 10. Dezember 2010: Weihnachtsbock aus der Brauerei Zehendner in Mönchsambach.
- im Januar 2011: Schlenkerla Eiche, ein Rauchbier-Doppelbock aus der Heller-Bräu in Bamberg
Biergarten, Bierspezialausschank, Catering & Partyservice
Pödeldorfer Str. 39, 96052 Bamberg. Telefon: 0951/ 30 34 22
Mo-Do: 11-14 h, 17-0.30 h, Fr+Sa: 9-14 h, 17-0.30 h, So und an Feiertagen: 9-23.30 h
Frühstücken: Fr, Sa, So und an Feiertagen: 9-14 h
RateBeer Best Awards für 2012, 2013, 2014, 2015, 2016 & 2017
Montag, 20. September 2010
Bockbier-Saison Herbst/Winter 2010/2011.
Vom Faß gibt es in der Herbst-/Wintersaison 2010 voraussichtlich folgende Bockbiere (jeweils solange der Vorrat reicht). Bei den Terminen mit Fragezeichen ist mir der Tag des Bockbieranstichs noch nicht bekannt:
Zusätzlich gibt es wechselnde Bockbiere aus der Flasche:sowie natürlich die Bockbiere, die wir ganzjährig führen:Wohl bekomm's!