Diese Bier hat nichts zu tun mit dem "Tannenzäpfle" der Staatlichen Rothaus-Brauerei. Der Name "Kieferla" steht vielmehr für eine völlig neue Bierkreation, die zwei oberfränkische Traditionen vereint:
- Rauchbiere, wie sie besonders im Raum Bamberg gebraut werden, erhalten ihren Rauchgeschmack durch das Darren von Gerste über dem Holz von Buchenscheiten ("Rauchmalz"). Dieses Aroma erinnert deshalb an das Aroma geräucherten Fischs oder von geräuchertem Schinken.
- Coburger Bratwurst wird traditionell gegrillt auf dem Feuer von Kiefernzapfen, was ein ganz besonderes Raucharoma ergibt.
Wenn Sie ein Seidla "Kieferla" vom Faß probieren wollen, fragen Sie heute abend einfach den Service danach.
Das Bild zeigt ein "Kieferla" als Zwickel (unfiltriert).