- ab Aschermittwoch, 21. Februar 2007:
Haberstumpf Fasten-Bock aus der Brauerei Haberstumpf in Trebgast. Dieser Bio-Bock wird aus aus dunklem Malz gebraut, ist hopfenbetont, bockig und hat einen Alkoholgehalt von 6,5% vol. - ab Aschermittoch, 21. Februar 2007:
Mahr's Weizenbock "Der weiße Bock" aus der Brauerei Mahr's in Bamberg. Flaschengärung, im letzten Jahr mit einer Stammwürze von 16,8 % und einem Alkoholgehalt von 7,2% vol. - ab Aschermittwoch, 21. Februar 2007:
Hummel Räucherator (Rauchbier-Doppelbock) aus der Brauerei Hummel in Merkendorf. - ab Aschermittwoch, 21. Februar 2007:
Hummel Weizenbock aus der Brauerei Hummel in Merkendorf. - Ab dem 1. März 2007 gibt es bei uns den Haberstumpf Fasten-Bock (Bio) aus der Brauerei Haberstumpf vom Faß.
- Am 19. März 2007 stechen wir den
Huppendorfer Josephi-Bock aus der Brauerei Grasser in Huppendorf an. Diese Bockbierspezialität ist etwas leichter eingebraut als der herbstliche Huppendorfer Kathrein-Bock: Stammwürzgehalt 17.5% und 7% vol Alkohol. Am 19. März ist Anstich - dem Namenstag alles Seppen. - April/Mai 2007:
Hummel Heller Maibock aus der Brauerei Hummel in Merkendorf. - Am 1. Mai 2007 ist bei uns Bockbieranstich des
Mönchsambacher Maibocks aus der Brauerei Zehendner in Mönchsambach.
Biergarten, Bierspezialausschank, Catering & Partyservice
Pödeldorfer Str. 39, 96052 Bamberg. Telefon: 0951/ 30 34 22
Mo-Do: 11-14 h, 17-0.30 h, Fr+Sa: 9-14 h, 17-0.30 h, So und an Feiertagen: 9-23.30 h
Frühstücken: Fr, Sa, So und an Feiertagen: 9-14 h
RateBeer Best Awards für 2012, 2013, 2014, 2015, 2016 & 2017
Freitag, 16. Februar 2007
Vorschau auf die Bockbier-Saison Fruehjahr 2007.
In diesem Frühjahr werden wir voraussichtlich folgende saisonalen Bockbiere ausschenken - zusätzlich zu unserem ständigen Sortiment an Bockbieren: