Die "Zoigl-Stuben" in der ehemaligen Füllerei - zu dem Hauptraum ist mittlerweile ein Nebenraum hinzu gekommen - ist eine Brauereigaststätte, die nur einmal in der Woche geöffnet ist, jeweils am Dienstag. Es gibt dort wirklich empfehlenswerte, von mir selbst verkostete, bierige Gerichte vom Gerupften mit Dunkelbier über das Trebernschnitzel (mit Treber paniert) bis zum feinen Zoigl-Salat mit Zoiglbiervinaigrette. In den Zoigl-Stuben gibt es - logischerweise - leckeres Zoiglbier: unfiltriert, geschmack- und gehaltvoll und süffig (5,6% vol. alc.).
Wer es schon einmal getrunken hat, sei es in Trabelsdorf, in Stockholm, Rom, Brüssel oder für kurze Zeit im April im Café Abseits, weiß, daß es vorzüglich schmeckt. Ich darf Bo Kulmar aus Stockholm zitieren, der es im "Akkurat" getrunken hat, einer der besten Bierkneipen Europas:
"Usally I only drink one beer of the same kind. Now I am haveing the 3rd Zwickel! A friend had 2 and he told me to say thanks as well."Was man traditionell unter "Zoigl-Bier" versteht.